- Auch der Wurm krümmt sich, wenn er getreten wird
-
Auch der Wurm krümmt sich, wenn er getreten wirdDer getretene Wurm krümmt sich.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
auch der Wurm krümmt sich, wenn er getreten wird — Der getretene Wurm krümmt sich; auch der Wurm krümmt sich, wenn er getreten wird Beide Varianten umschreiben, dass auch der noch so Unterlegene oder Unterwürfige aufbegehrt, wenn man ihn zu sehr bedrängt: Glauben Sie nicht, dass ich weiterhin… … Universal-Lexikon
Der getretene Wurm krümmt sich — Der getretene Wurm krümmt sich; auch der Wurm krümmt sich, wenn er getreten wird Beide Varianten umschreiben, dass auch der noch so Unterlegene oder Unterwürfige aufbegehrt, wenn man ihn zu sehr bedrängt: Glauben Sie nicht, dass ich weiterhin… … Universal-Lexikon
Wurm — 1. A Wirm krêlt föör a duas. (Amrum.) – Haupt, VIII, 369, 310. Ein Wurm krümmt sich vor dem Tode. 2. As män zertret dem Worem, krümmt er sich auch. (Jüd. deutsch. Warschau.) Der Sanftmüthigste und Geduldigste widerstrebt den Mishandlungen. 3.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wurm — [vʊrm], der; [e]s, Würmer [ vʏrmɐ]: wirbelloses Tier mit lang gestrecktem Körper ohne Gliedmaßen, das sich durch Zusammenziehen und Strecken des Körpers voranschiebt: ein langer, dünner, fetter Wurm; im Apfel sitzt ein Wurm; von Würmern befallene … Universal-Lexikon
Krümmen — Krümmen, verb. reg. act. krumm machen. Einen Baum, ein Stück Holz krümmen, sie krumm biegen. Einen Hecht krümmen, in den Küchen, dem ausgenommenen Hechte den Schwanz in das Maul stecken, S. Krollhecht. Ein Wurm krümmet sich, wenn er getreten wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart